Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Betriebliche Tarifnormen und Außenseiter.

Christian Arnold
Tarifnormen über "betriebliche Fragen" weisen die Besonderheit auf, dass für ihre Geltung allein die Tarifgebundenheit des Arbeitgebers ausreicht ( 3 Abs. 2 TVG). Auch Arbeitnehmer, die nicht Mitglieder der tarifschließenden Gewerkschaft sind, sollen ihnen unterworfen sein. Eine allgemein anerkannte Meinung über den Anwendungsbereich und die Rechtswirkung betrieblicher Tarifnormen konnte sich bislang nicht herausbilden. Während bisher eine Antwort auf diese Fragen über eine Abwägung von Verfassungsgütern versucht wurde, entwickelt der Autor eine rein zivilrechtliche Lösung. Auf der Grundlage eines privatautonomen Verständnisses der tarifvertraglichen Regelungsbefugnis kommt er zu dem Ergebnis, dass betriebliche Tarifnormen nur für begünstigende Regelungen zur Verfügung stehen. Eine belastende Wirkung kommt auf Grund der fehlenden Legitimation der Tarifmacht gegenüber nichtorganisierten Arbeitnehmern nicht in Betracht.
Autor: Arnold, Christian
EAN: 9783428121168
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 449
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Zur Legitimation der tarifvertraglichen Regelungsbefugnis.
Schlagworte: Tarifvertrag (TV)
Größe: 233
Gewicht: 592 g