Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die große Entdeckerbox: Elektromobilität (Experimentierkasten)

Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Diese Frage hat die Menschheit schon immer beschäftigt, doch wird sie in Zeiten von Klimawandel, Feinstaub und verstopften Straßen immer drängender. Mit diesem Experimentierkasten lernen Kinder ab 10 Jahren alles über Mobilitätskonzepte der Zukunft sowie moderne Antriebsarten, Energiegewinnung und -speicherung. Der ExperimentierkastenDer Experimentierkasten enthält zahlreiche hochwertige Materialien, mit denen Kinder und Jugendliche verschiedene Antriebsarten, Energieformen und -quellen experimentell erforschen können. Enthalten sind ein Modellauto mit Antriebseinheit, eine Basis-Ladestation, ein großes Solarpanel, eine robuster Hand-Dynamo, ein Gehäuse sowie alle Materialien (inklusive Schutzbrille), die zum Aufbau einer Galvanischen Zelle (Batterie) nötig sind. Das HandbuchDas Ende der Ära der Verbrennungsmotoren ist eingeläutet, aber wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen? Woher wird die Energie für unsere Autos künftig kommen und wie werden wir sie speichern? Werden die Batterien in Elektroautos kleiner und leistungsstärker werden, oder stellen auch sie eine Brückentechnologie dar? Und wird es in Zukunft noch Privatautos geben oder werden wir uns mit vielen anderen autonom fahrende Autos teilen? All diesen wichtigen Zukunftsfragen rund um das Thema Mobilität geht das umfangreiche und reich bebilderte Handbuch altersgerecht nach.
EAN: 4019631670489
Seitenzahl: 56
Produktart: Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch
Verlag: Franzis
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2018
Schlagworte: Experimentierkasten (Nonbooks) Kinderbeschäftigung (Nonbooks) Versuche Kinderbuch Lernen Spielen Konzentration Spielzeug Freizeit Projekte Abenteuer Hobby Experimentieren
Größe: 85 × 285 × 378
Gewicht: 842 g