Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Private Versicherungsprämien im Insolvenzrecht. Sind Zahlungen an private Krankenversicherer anfechtbar?

Christoph Bieramperl
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Hochschule Schmalkalden, ehem. Fachhochschule Schmalkalden, Veranstaltung: Insolvenz- und Sanierungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Insolvenzanfechtung gem. 129 ff. InsO stellt ein wichtiges Werkzeug für den Insolvenzverwalter dar. Hiermit kann er durch die Anfechtung nach Maßgabe der 130 bis 146 InsO von Rechtshandlungen, die vor der Eröffnung des Insolvenzverfahrens vorgenommen worden sind und die Insolvenzgläubiger benachteiligen, Vermögen zur Masse ziehen.Dadurch generiert der Insolvenzverwalter eine größere Insolvenzmasse und kann somit die Deckungsquote erhöhen. Die Gläubiger werden demnach mit einer höheren Quote befriedigt. Die Versicherungsprämien im Rahmen der Sozialversicherung stellen dabei wiederkehrende Zahlungen dar, die sich zu nicht vernachlässigbaren Beträgen summieren.Diese Arbeit konzentriert sich auf die Anfechtbarkeit von Zahlungen der Versicherungsprämien an privaten Krankenversicherer und stellt klar, ob diese Zahlungen angefochten und die gezahlten Versicherungsprämien zur Insolvenzmasse gezogen werden können.
Autor: Bieramperl, Christoph
EAN: 9783668409323
Seitenzahl: 40
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Schlagworte: Betriebswirtschaft und Management private versicherungsprämien insolvenzrecht sind zahlungen krankenversicherer
Größe: 2 × 148 × 210
Gewicht: 73 g