Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechtes der GmbH

Martin Ulbrich
Der Autor analysiert die Abschaffung des Eigenkapitalersatzrechts der GmbH durch das MoMiG umfassend aus rechtswissenschaftlicher Sicht und schlägt auf dieser Basis detailliert Lösungen für die zahlreichen praktischen Anwendungsprobleme der neuen 39 I Nr. 5, V, 135 I Insolvenzordnung vor.Das Werk ordnet die pauschale Subordination von Gesellschafterdarlehen als Gläubigerschutzmechanismus ein, der die Berücksichtigung von Gläubigerinteressen bei unternehmerischen Entscheidungen durch gesetzliche erzwungene Haftkapitalbeiträge bewirken soll. Der praktische Teil der Untersuchung widmet sich neben dem zeitlichen und sachlichen vor allem dem persönlichen Anwendungsbereich.
Autor: Ulbrich, Martin
EAN: 9783832960469
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 465
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Ein Beitrag zur Auslegung von § 39 I Nr. 5, V, 135 I InsO
Schlagworte: Eigenkapitalersatz GmbH-Recht (GmbHR) Paragraph Paragraf Insolvenzordnung
Größe: 153 × 227
Gewicht: 696 g