Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Ackern & Ernten in Leipzig

In einer städtisch und industriell geprägten Gesellschaft fällt die Vorstellung nichtleicht, dass noch vor relativ kurzer Zeit die meisten Menschen auf dem Landelebten und dort Ackerbau und Viehzucht betrieben. Kein Wirtschaftszweig ist soalt und hat die Umwelt so geprägt wie die Landwirtschaft. Kaum ein andererArbeitsbereich unterlag in den letzten 150 Jahren jedoch auch einem so rasantenWandel und Anpassungszwang. In über 30 Beiträgen widmen sich mehrere Autoren der Geschichte und Gegenwart der Landwirtschaft in und um Leipzig. Sie führen den Leser zu einstigen und vielen heutigen Akteuren, erklären Veränderungen und ihre Ursachen, dokumentieren den Stellenwert der Agrarwissenschaften in Leipzig einst und jetzt, berichten aus den Aufzeichnungen der Vorfahren und vor allem aus eigenem Erleben. Das Buch führt eine breite Leserschaft anschaulich zu einem scheinbar fernen, doch nach wie vor grundlegenden Bestandteil unseres Daseins.
EAN: 9783945027271
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 264
Produktart: Buch
Herausgeber: Brendler, Dietmar
Verlag: Pro Leipzig
Untertitel: Geschichten & Akteure
Schlagworte: Landwirtschaft, Geschichte Leipzig (Umgebung), Geschichte; Sozial/Wirtschafts.-Geschichte Leipzig, Geschichte; Sozial/Wirtschafts-G. und and plus und
Größe: 21 × 156 × 220
Gewicht: 656 g