Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Digitalisierung, Ökologie und das Gute Leben

Roland Mierzwa
Mit der Digitalisierung sind Probleme verbunden: Eine nicht vollständig faire Lieferkette, ein immenser Stromverbrauch, E-Waste in ungeheuerlichem Umfang, dürftige Recyclinganstrengungen usw. Deswegen wird für eine radikalere Armuts- und Verzichtskultur bei dem Gebrauch digitaler Technologien eingetreten. Davor schrecken alle Nachhaltigkeitsüberlegungen bisher zurück. Mit der Postwachstums-Bewegung, mit der Bewegung zum Guten Leben und mit der Ubuntu-Haltung werden Wege aufgezeigt, die man beschreiten kann, ohne viel auf digitale Technologie zurückgreifen zu müssen.
Autor: Mierzwa, Roland
EAN: 9783828845985
Seitenzahl: 238
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 05.12.2020
Untertitel: Eine Ethik für digitale Technologien
Schlagworte: Spiritualität Nachhaltigkeit Transformation Digitalisierung Technikphilosophie Gerechtigkeit Verantwortung Klimakrise Buen Vivir Ubuntu Postwachstumsgesellschaft technical philosophy Degrowth climate change justice
Größe: 212 × 150 × 20
Gewicht: 345 g