Der Kirchengemeinderat
Die Rechtskunde für alle Mitglieder der 2016 neu gewählten Kirchengemeinderäte. Sie dient der praktischen Arbeit. Die Aufgabenfelder der Kirchengemeinderäte sind so umfänglich geworden, dass dieser Ratgeber unentbehrlich ist. Er hilft dabei, in die übernommene Verantwortung und die neuen Aufgaben der geistlichen Leitung der Gemeinde hineinzuwachsen.Der Inhalt:1. Mitglieder des KirchengemeinderatesEinführung - Gelöbnis2. Die Kirchengemeinde / AuftragGemeindeformenGründung, Veränderung, Teilung3. Zusammensetzung des Kirchengemeinderates4. Geschäftsführung des KirchengemeinderatesLeitung - VorsitzErste Einberufung, VorsitzErste SitzungVertretung im RechtsverkehrGeschäftsführungKirchenkreisverwaltungsgesetzVorbereitung der SitzungenEinberufung von SitzungenSitzungsleitungTeilnehmerrechteBeschlussfähigkeitTagesordnung - BefangenheitBeschlussfassung, schriftliche BeschlussfassungBeanstandungWahlenNiederschriftenElektronische Übermittlung von UnterlagenAusschüsseBerichtspflichten gegenüber dem KGRBestellung und Zusammensetzung der AusschüsseOrtsausschüsse - FachausschüsseFinanzausschuss - Geschäftsführender AusschussBauausschussGeschäftsordnung - Ortssatzung5. Gemeindeversammlung6. KirchenmitgliedschaftDimissorialeSorge um die Glieder der GemeindeHerausforderung Kirchenaustritte7. Aufgaben des KirchengemeinderatesArt. 25 Verfassung mit Erläuterungen 21 KGO Aufgaben für die Ordnung der KirchengemeindeVermögensverwaltung 59-67 KGOÖrtliche Kirchen im Kirchenkreis MecklenburgWeitere Aufgaben des KirchengemeinderatesAufgaben der ArbeitssicherheitKlärungshilfe KirchenasylBeanstandung von Beschlüssen8. GenehmigungGenehmigung und VorlagepflichtArt. 26 Verfassung mit Erläuterungen 86 KGO Kirchenaufsichtliche Genehmigung9. Zusammenarbeit der KirchengemeindenKirchenregionen10. Brandschutz und Sicherheit11. Versicherungen12. Aufsicht13. Kirchenkreis, Landeskirchenamt14. Kirchengebäude15. Die Kirche - Mittelpunkt kirchlicher Arbeit16. Kollekten, Spenden17. Der Pastor/die PastorinDienstwohnungRegelmäßiger Stellenwechsel nach 10 Jahren
EAN: | 9783875031935 |
---|---|
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Blaschke, Klaus |
Verlag: | Lutherische Verlagsges. |
Veröffentlichungsdatum: | 28.12.2016 |
Untertitel: | Eine Rechtskunde füe die Mitglieder |
Schlagworte: | Gemeinde (Kirche) Gemeindeleitung (Kirche) Rechtskunde Lutherische Kirchen Religiöse Institutionen und Organisationen Lutherisch Nordkirche Christliches Leben und christliche Praxis Religiöses Leben und religiöse Praxis Kirchengemeinderat |
Größe: | 8 × 150 × 210 |
Gewicht: | 218 g |