Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Schutz der öffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht

Christian Baudewin
Der Schutz der öffentlichen Ordnung ist der Dauerbrenner im Verwaltungsrecht - aktuell gegen Bestrebungen im Rechtsextremismus und Linksextremismus. Denn extremistische Versammlungen nutzen die Versammlungsfreiheit und Meinungsfreiheit extensiv. Kann die wehrhafte Demokratie spezifische Provokationswirkungen von Demonstrationen und insbesondere Anlehnungen an die Zeit des Nationalsozialismus anhand der öffentlichen Ordnung unterbinden? Wie können symbolträchtige Orte und Daten geschützt werden? Welche Symbole und militärischen Elemente nutzen insbesondere Rechtsextremisten noch - und dürfen sie das? Wer ist bei Gegendemonstrationen Störer, wer Zweckveranlasser? Gibt es eine antinationalsozialistische Tendenz des Grundgesetzes? Dieses Buch schafft Klarheit. Es gibt zudem einen instruktiven Überblick zu den gegenwärtigen Themen Parteiverbot und Vereinsverbot, Ultimate Fighting, Shitstorm, Flashmob, Laserdrome, Paintball und Nacktauftritte in der Öffentlichkeit.
Autor: Baudewin, Christian
EAN: 9783631650165
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 333
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Dissertationsschrift
Schlagworte: Deutschland Ordnung Schutz Versammlung Versammlungsrecht Öffentliches Recht (ÖffR)
Größe: 210 × 148 × 23
Gewicht: 530 g