Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Book of Books

Gerhard Steidl
Steidl Book Culture steht für moderne Fotografie- und visuelle Bücher und für die (Handwerks)künste, die diese Bücher auszeichnen: Gestaltung, Typographie, Druck und Bindung. Das Book of Books begleitet die bisher größte Steidl-Ausstellung Magic on Paper. Steidl Book Culture bei Ground Seesaw Seochon in Seoul, Südkorea. Als Drucker und Verleger verfolgt Steidl eine einzigartige Philosophie, bei der alle Produktionsschritte des Büchermachens unter einem Dach vereint sind, und bei denen die Künstlerinnen und Künstler auf fast familiäre Weise mit eingebunden sind. Jedes Steidl-Buch zeichnet sich durch individuelles Design und Material aus und verfolgt nur ein Ziel: Die künstlerische Vision in einem langlebigen Buch-Multiple zu verwirklichen. Die Ausstellung Magic on Paper. Steidl Book Culture präsentiert physische Buchobjekte , sowie fotografische Abzüge, Poster, Filme und Materialien der Buchherstellung wie Papier, Leinen und Lesezeichen und gestattet so nicht nur einen spannenden Einblick in die Entstehung von Steidl-Büchern sondern gibt auch Antwort auf Fragen wie zum Beispiel: Was ist ein Kapitalband? Was ein Tipped-In-Photo? Wie broschiert man verlässlich ein Buch von über 900 Seiten Umfang? Das und vieles mehr über die Magie analoger Bücher wartet in diesem Handbuch nur darauf, entdeckt zu werden.
Autor: Steidl, Gerhard
EAN: 9783969993743
Sprache: Englisch
Seitenzahl: 320
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Steidl
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2025
Schlagworte: Steidl Verlag Göttingen Fotokunst Buchkunst Buchherstellung Papier Leinen
Größe: 210 × 297