Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Deutschlands nukleare Interessen nach dem Ukraine-Krieg

Karl-Heinz Kamp
Deutschland ist und bleibt Nicht-Nuklearstaat, hat aber nukleare Interessen. Diese müssen angesichts der konkreten Bedrohung durch Russland und der Gefahr eines immer machtbewussteren Chinas neu definiert werden. Wie kann Deutschland zur nuklearen Abschreckung im Rahmen der NATO beitragen und gleichzeitig die nuklearen Gefahren minimieren? Wie funktioniert der nukleare Schutzschirm der USA für die Verbündeten eigentlich genau und was sind die Dilemmas der nuklearen Abschreckung? Wie kann Deutschland seine Sicherheitsinteressen in einer Welt vertreten, in der Kernwaffen eine Realität bleiben? Was kann Deutschland in die nuklearstrategischen Überlegungen der NATO einbringen, um seinem Anspruch als "Führungsmacht" gerecht zu werden?
Autor: Kamp, Karl-Heinz
EAN: 9783756007103
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 113
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Schlagworte: Nukleare Abschreckung Ukrainekrieg Sicherheitspolitik Internationale Beziehungen Kalter Krieg Nuklearpolitik USA Europa
Größe: 230 × 154 × 10
Gewicht: 194 g