Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Heterogenitätsproblematik in Forschung und Didaktik im Bereich DaF

Mariola Jaworska, Anna Jaroszewska
Die zunehmende Diversität im Klassenzimmer stellt Lehrerinnen und Lehrer vor Herausforderungen und eröffnet gleichzeitig Chancen für neue Methoden der Unterrichtsgestaltung.Mariola Jaworska und Anna Jaroszewska stellen innovative Ansätze und praxisnahe Lösungen zur Umsetzung von Inklusion im DaF-Unterricht vor. Sie beleuchten die Bedeutung von Heterogenität im Unterricht und den Einfluss auf die Entwicklung sprachlicher und nicht-sprachlicher Kompetenzen. Zudem zeigen sie, wie individualisierte und differenzierte Lehrmethoden effektiv und einfach im DaF-Unterricht umgesetzt werden können. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz moderner Technologien als Schlüssel zur Anpassung von Lernstrategien und zur Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen.Die Autorinnen betonen die Bedeutung eines inklusiven Ansatzes, der alle Schülerinnen und Schüler gleichermaßen fördert und optimale Lernbedingungen bietet. Damit tragen sie zur Vertiefung des Verständnisses für die Integration von Vielfalt in den Fremdsprachenunterricht bei.
Autor: Jaworska, Mariola Jaroszewska, Anna
EAN: 9783515138659
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 204
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Steiner, Franz, Verlag GmbH Steiner Franz Verlag
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
Untertitel: Individualisierung - Differenzierung - Autonomisierung
Schlagworte: Deutsch als Fremdsprache / Didaktik, Methodik Linguistik Sprachwissenschaft
Größe: 12 × 168 × 236
Gewicht: 372 g