Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hunde im Schulalltag

Andrea Beetz
Schulhunde erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und sind mehr und mehr an Schulen anzutreffen. Doch warum ist es sinnvoll, einen Hund mit in die Schule zu nehmen? Wie sieht der ideale Schulhund aus und worauf sollten LehrerInnen und PädagogInnen besonders achten?br /Die Autorin beantwortet diese und weitere Fragen vor dem Hintergrund eines soliden wissenschaftlichen Grundlagenwissens. Sie liefert u.a. ein Erklärungsmodell, warum der Einsatz von Hunden in der Schule positive Wirkungen auf Bildungsprozesse haben kann.br /Mit Informationen zur Ausbildung von Hund und HundeführerIn, zu rechtlichen Grundlagen und weiteren Basics wird das Buch zu einem unverzichtbaren Grundlagenwerk für alle, die Hunde an der Schule einsetzen möchten.
Autor: Beetz, Andrea
EAN: 9783497028535
Seitenzahl: 159
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Reinhardt, München
Veröffentlichungsdatum: 17.05.2019
Untertitel: Grundlagen und Praxis
Schlagworte: Schulhund Tiere als Therapie / Tiergestützte Therapie Tiergestützte Pädagogik TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK TIERGESTÜTZTE INTERVENTION SCHULHUNDE SCHULHUND SCHULE MENSCH-TIER-BEZIEHUNG HUNDGESTÜTZTE PÄDAGOGIK HUNDE IN DER SCHULE HUNDE IM KLASSENZIMMER HUNDE HUND
Größe: 10 × 150 × 230
Gewicht: 274 g

Verwandte Artikel

Andrea Beetz
Hunde im Schulalltag
30,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand