Das amerikanische und europäische Bail-in-Verfahren zur finanziellen Revitalisierung notleidender Banken
133,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783756009411
Das Bail-in-Instrument soll Europa und die USA vor der Ausweitung der nächsten Bankenkrise in eine Finanzmarkt- oder Staatsschuldenkrise bewahren. Doch mit der amerikanischen Single-Point-of-Entry-Strategie und der europäischen Open-Bank-Bail-in-Strategie stehen sich zwei Bail-in-Strategien diametral gegenüber, wobei die Feuertaufe für beide noch aussteht.Der Autor untersucht, welche behördlichen und politischen Möglichkeiten zur Beeinflussung einer Abwicklungsentscheidung im amerikanischen und europäischen Abwicklungsverfahren bestehen. Den funktionalen Rechts- und Verfahrensvergleich nutzt der Autor außerdem um aufzuzeigen, welche Maßnahmen kurzfristig und langfristig zur Ertüchtigung beider Bail-in-Strategien notwendig wären.
Autor: | Ruhs, Yves |
---|---|
EAN: | 9783756009411 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 479 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | Vergleich und ökonomische Analyse des Abwicklungsrechts, der Abwicklungseinleitungsverfahren und der Bail-in-Strategien |
Schlagworte: | Lehman Brothers Eigenkapital Betriebswirtschaft Kapitalmarkt Bank Bankenkrise Rechtsvergleich USA |
Größe: | 153 × 227 |
Gewicht: | 694 g |