Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Formierungen des Interface

Sabine Wirth
In der digitalen Medienkultur interagieren wir ständig mit Interfaces: Sie sind so ubiquitär und alltäglich, dass sie uns oft gar nicht mehr auffallen, dabei verfügen sie über eine eigenmächtige Agency. Sabine Wirth nimmt die Vermittlungsleistung von User Interfaces in ihrer geschichtlichen Genese in den Blick und erarbeitet aus medienkulturwissenschaftlicher Perspektive ein Theoretisierungsangebot für die veralltäglichten Verhältnisse von Mensch und Computer. Anhand der Auseinandersetzung mit der Geschichte des Personal Computing und ihrer zunehmenden Auflösung zeigt sie, welch besondere Bedeutung User Interfaces als konkreten Medienumgebungen im Rahmen größerer Dispositive der Handhabung zukommt.
Autor: Wirth, Sabine
EAN: 9783837673814
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 246
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: transcript
Veröffentlichungsdatum: 12.03.2025
Untertitel: Zur Mediengeschichte und -theorie des Personal Computing
Schlagworte: Interface Mediengeschichte Medientheorie Medienkultur Computer Digitalisierung Medien Kulturgeschichte Technik Medienästhetik Digitale Medien Medienwissenschaft
Größe: 225 × 150 × 20
Gewicht: 393 g