Das Konzept der Bauchhöhle in der Rehabilitation der Harninkontinenz
28,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783330840317
Bei der Belastungsinkontinenz (SUI) handelt es sich um unwillkürlichen Urinverlust bei plötzlichem Anstieg des intraabdominalen Drucks in Situationen wie Husten, Niesen, Heben schwerer Gegenstände oder starker körperlicher Betätigung und bei fehlender Detrusorkontraktion. Es gibt eine hohe Prävalenzrate mit zahlreichen Risikofaktoren wie Alter, Übergewicht, Rauchen, chronischer Husten, Diabetes mellitus, Schwangerschaft und Geburt. In jüngster Zeit wurde das Konzept, dass die Beckenbodenmuskeln keine isolierte Einheit sind, sondern Teil der Bauchkapsel, die die Bauch- und Beckenorgane umgibt, in der SUI-Rehabilitation sehr stark, vor allem durch die einfache Veranschaulichung und das Bewusstsein für die Kontraktion der Bauchmuskeln. In diesem Buch versuchen wir also, dieses Konzept mit evidenzbasierten Erkenntnissen zu verdeutlichen, in der Hoffnung auf weitere Forschung und Validierung dieses Konzepts.
Autor: | Kamel, Dalia Tantawy, Sayed |
---|---|
EAN: | 9783330840317 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 72 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | OmniScriptum Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | DE |
Schlagworte: | Beckenboden Bauchmuskeln Medizin |
Größe: | 150 × 220 |