Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Selbstorganisation, Kooperation, Zeichenprozeß

Arne Raeithel
Dieser Band ist eine Sammlung wichtiger Schriften von Arne Raeithel. Er war ein Wissenschaftler von außergewöhnlicher Vielfalt, der den Versuch unternahm, die Psychologie in Theorie und Praxis als interdisziplinär offene Kulturwissenschaft weiterzuentwickeln und die vielen disparaten Ansätze im Spannungsfeld von Neurowissenschaft, Anthropologie und Semiotik zu einem kohärenten Gedankengebäude zusammenzufügen. Das Spektrum seiner Arbeiten reicht von semiotisch-kommunikationswissenschaftlichen und kognitionswissenschaftlichen Fragestellungen über Probleme aus der Arbeitspsychologie und der klinisch-psychologischen Diagnostik bis hin zur Informatik. Die Verbindung von System- und Prozeßaspekt oder Entwicklungskonzepte fließen in seine Arbeiten ebenso ein wie die Themen Selbstorganisation, Kooperation, Zeichenvermitteltheit sowie das Tätigkeitskonzept. Darüber hinaus war er nicht nur ein exzellenter Methodenkenner, sondern auch ein Methodenentwickler, der methodische Instrumentarien entwarf, die in der Lage waren, die in der Psychologie so tiefgreifende Kluft zwischen experimenteller Grundlagenforschung und der Methodenproblematik in der angewandten Forschung zu überbrücken.
Autor: Raeithel, Arne
EAN: 9783531133294
Auflage: 1998
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dahme, Christian
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 25.09.1998
Untertitel: Arbeiten zu einer kulturwissenschaftlichen, anwendungsbezogenen Psychologie
Schlagworte: Cultural Studies Kulturwissenschaften Wissenschaft / Kulturwissenschaften Psychologie / Philosophie, Anthropologie Organisation / Selbstorganisation (System) Selbstorganisation (System) Semiotik Zeichentheorie
Größe: 16 × 155 × 235
Gewicht: 429 g