Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sachsen und Anhalt

Ein Aufsatz zum Jubiläum "Einhundert Jahre Jahrbuch Sachsen und Anhalt" eröffnet die Publikation. Den Themenschwerpunkt bilden die Beiträge der 2023 stattgefundenen Tagung "Privatbibliotheken in Sachsen-Anhalt 1450-1850. Überlieferung, soziale Praxis und Wissenshorizonte". Hinzu treten Aufsätze zu landeshistorischen Themen vom Mittelalter bis zur Zeitgeschichte, darunter Beiträge zur Wirtschaft und Raumwirksamkeit des Prämonstratenserstifts Leitzkau im Mittelalter, zur Rolle der Stadt Zerbst in der Magdeburger Stiftsfehde und zu den Magdeburger Stadtplänen Otto von Guerickes. Drei Werkstattberichte informieren über aktuelle Projekte aus den Bereichen Quellenerschließung, DDR-Forschung und Erinnerungskultur.
EAN: 9783963119941
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 460
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Historische Kommission für Sachsen-Anhalt Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt
Verlag: Mitteldeutscher Verlag
Veröffentlichungsdatum: 04.03.2025
Untertitel: Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt
Schlagworte: Landesgeschichte Tagung Regionalgeschichte / Lokalgeschichte Kulturgeschichte Weißenfels Frauenförderung Halle (Saale) Magdeburg Mitteldeutschland
Größe: 250 × 170 × 35
Gewicht: 1049 g