Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

"Hätte ich doch nicht weggeschaut!"

Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Zivilcourage umfassend, fundiert und praxisnah erläutert! Gleichgültigkeit und fehlende Zivilcourage sind hochaktuelle und brisante Themen, die ausführlich in allen Medien diskutiert werden. Zivilcourage erfordert oft, sich gegen den Mainstream zu stellen, Missstände aufzudecken, die Augen nicht vor Anzeichen der Inhumanität zu verschließen, sich für Menschenrechte einzusetzen. Konflikte auszuhalten und für eigene Werte einzutreten. Dieser Band bietet in zahlreichen Aufsätzen einen interessanten Einblick in die Geschichte der Zivilcourage, erläutert anschaulich die Ansätze wichtiger Philosophen und Pädagogen und erörtert Bedeutungen und Stellenwerte der Zivilcourage in Geschichte, Gegenwart und Zukunft umfassend und fundiert. Des Weiteren beschreiben und diskutieren die Autoren ausführlich aktuelle Themen, stellen den Zusammenhang mit Erziehungs- und Sozialisationsprozessen dar und zeigen Wege auf, wie Zivilcourage und sozialer Mut z. B. durch Projekte oder Projekttage in der Schule praktisch umgesetzt und pädagogisch gefördert werden können.
EAN: 9783871017087
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 212
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Dammer, Karl-Heinz Carlsburg, Gerd-Bodo von Wehr, Helmut
Verlag: Brigg Pädagogik
Veröffentlichungsdatum: 28.06.2011
Untertitel: Zivilcourage früher und heute
Schlagworte: Zivilcourage; Unterrichtsmaterialien
Größe: 210 × 235
Gewicht: 424 g