Deutschlands Süden - vom Erdmittelalter zur Gegenwart
62,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783662662328
Dieses Buch gilt inzwischen als Klassiker und geowissenschaftliches Grundlagenwerk Süddeutschlands. Es beschreibt eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Erde und liefert in der vierten, komplett überarbeiteten Auflage wichtige inhaltliche Ergänzungen zum aktuellen Forschungsstand. Beim Blick in die Zukunft Süddeutschlands wurden neue Herausforderungen berücksichtigt. Die Autoren nehmen den Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise durch die Epochen der Erdgeschichte und zeichnen ein plastisches Bild von den Kräften und Vorgängen, die Süddeutschland über Jahrmillionen geprägt haben. Wie in den vorherigen Auflagen illustrieren zahlreiche Abbildungen und Farbfotos die spannende Spurensuche durch die Erdzeitalter. Exkurse vertiefen ausgewählte Aspekte der Landschaftsentwicklung oder geben Erklärungen zu modernen geowissenschaftlichen Untersuchungsmethoden. Dem interessierten Leser ermöglichen die Autoren so einen eindrucksvollen Ausblick auf die Entstehungund Zukunft der süddeutschen Landschaft. Dieses aufwändig gestaltete Sachbuch hilft, unsere heutigen Lebens- und Wirtschaftsräume zu verstehen, denn die ökologischen und ökonomischen Potenziale lassen sich besser erklären, wenn man die Geschichte einer Landschaft kennt.
Autor: | Eberle, Joachim Eitel, Bernhard Blümel, Wolf Dieter Wittmann, Peter |
---|---|
EAN: | 9783662662328 |
Auflage: | 004 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 248 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH Springer Berlin Heidelberg |
Veröffentlichungsdatum: | 20.09.2023 |
Schlagworte: | Deutschland / Geografie, Geologie Erde (Planet) / Geologie Geologie Erde (Planet) / Geophysik Geophysik Natur Geografie / Physiogeografie Physiogeografie Populärwissenschaft Deutschland / Süddeutschland Süddeutschland Topografie |
Größe: | 19 × 215 × 285 |
Gewicht: | 940 g |