Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Housing Improvement Districts

Yasemin Çevrim
Zivilgesellschaftlichem Engagement kommt eine stetig wachsende Bedeutung für eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung in Deutschland zu. Das Baurecht fördert private Initiativen, die sich für die ökonomische, soziale oder ökologische Entwicklung ihres unmittelbaren Lebensumfelds einsetzen, durch die Möglichkeit der Einrichtung sogenannter "Housing Improvement Districts". Für die Gemeinden stellt sich dabei die Frage nach den künftigen Aufgaben und Akteuren städtebaulicher Planung sowie nach der Vereinbarkeit von Gemeinwohl- und Sonderinteressen. Yasemin Çevrim untersucht das Potential privater, hoheitlicher und kooperativer Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung aus der Perspektive insbesondere des Verwaltungsorganisationsrechts, des Gewährleistungsverwaltungsrechts und der Governance-Forschung.
Autor: Çevrim , Yasemin
EAN: 9783161546013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 22.09.2016
Untertitel: Nachhaltige Stadtentwicklung durch private Initiative und staatliche Gewährleistung
Schlagworte: Nachhaltige Städteplanung Stadtentwicklung
Größe: 13 × 156 × 233
Gewicht: 447 g