Der gestörte Bauablauf (f. Österreich)
Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen Auf Grundlage langjähriger Erfahrung in verschiedenen Bereichen der Bauabwicklung erläutert das Autorenteam die Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen. Die Nachweisführung und Darstellung der Höhe von Mehrkosten aufgrund von Produktivitätsverlusten stehen im Zentrum der systematischen Darstellung. Mit Hilfe einer neu entwickelten Störungssensibilitätsanalyse kann jedes Bauvorhaben kategorisiert und Produktivitätsverluste aufgrund von Bauablaufstörungen plausibel dargestellt werden. Anspruchsgrundlagen bei gestörtem Bauablauf Anmeldungs- und Mitteilungspflichten Leistungsänderungsrecht des AG im Zusammenhang mit der Bauzeit Forcierung und Mehrkosten bei eigenmächtiger Forcierung Dokumentation, Nachweisführung und Beweislast für Ursache und Wirkung von Störungen Die Bedeutung von Kalkulationsformblättern Bewertung der Folgewirkungen: Bauzeitverlängerung, Forcierung, Produktivitätsverlust Praxisorientierte Aufarbeitung von Bauablaufstörungen anhand von sechs Beispielen
Autor: | Bauer, Gerald Lumetsberger, Sigrid |
---|---|
EAN: | 9783707319521 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Goger, Gerald Müller, Katharina |
Verlag: | Linde, Wien |
Veröffentlichungsdatum: | 11.01.2016 |
Untertitel: | Praxisleitfaden zur Ermittlung von Mehrkosten und Bauzeitverlängerung |
Schlagworte: | Baukosten Baurecht (BauR) Österreich; Recht |
Größe: | 27 × 163 × 226 |
Gewicht: | 695 g |