Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vergleichende Werbung in Deutschland

Marco Holtz
Vergleichende Werbung fristet in Deutschland nach wie vor ein Schattendasein. Die Gründe sind vielfältig. Neben der Unsicherheit über die genaue werbepsychologische Wirkung vergleichender Werbung erweist sich vor allem die vergleichsweise starke Reglementierung dieser Werbeform als Hemmschuh. Die starre Beschränkung auf sachlich-informative Werbevergleiche und die zahlreichen unbestimmten Rechtsbegriffe der gesetzlichen Regelung erschweren die rechtssichere Gestaltung vergleichender Werbekampagnen und verunsichern Werbeagenturen und Werbewirtschaft. Diese Unsicherheiten versucht die Arbeit durch eine konsistente und praxisnahe Auslegung der rechtlichen Voraussetzungen vergleichender Werbung zu beseitigen.
Autor: Holtz, Marco
EAN: 9783631580912
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 267
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Zulässigkeit vergleichender Werbung nach der UWG-Novelle
Schlagworte: Deutschland Werbewirkung Werbung Wirtschaftsrecht
Größe: 148 × 210
Gewicht: 390 g