Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Chemie unterrichten: Säuren und Basen, m. CD-ROM

Dieses Themenheft beinhaltet praxiserprobte Unterrichtsvorschläge zur Vermittlung des Säure-Base-Begriffs in den Sekundarstufen I und II. Die Kapitel 1-7 zeigen, wie sich über die methodische Variante des Gruppenpuzzles experimentell der Säure-Base-Begriff nach Brönsted einführen lässt. Die achte Unterrichtssequenz aus "Rotkohl Blaukraut wird - Säuren und Basen im Alltag" basiert auf einer phänomenologischen Betrachtung von Säuren und Basen mit der ein erster experimenteller Zugang zu der Thematik ohne chemische Vorkenntnisse möglichwird. Das Kapitel 9 "Verwendung und Bedeutung der Essigsäure" bietet ein weiteres alltagsorientiertes Beispiel zur Thematisierung des Säure-Begriffs. Zuletzt wird basierend auf dem Arrhenius-Konzept im Kapitel "Säuren - warum ist Essig sauer?" dem Grund der sauren Eigenschaft der Essigsäure nachgegangen. Auf der CD-ROM finden Sie zahlreiche illustrierte Arbeitsblätter die Ihnen helfen Zeit bei der Stundenvorbereitung zu sparen. Die Arbeitsblätter sind individuell anpassbar.
EAN: 9783827648556
Sprache: Deutsch
Produktart: Geheftet
Herausgeber: Friedrich, Jens Oetken, Marco
Verlag: Turnus WEKA MEDIA
Schlagworte: Chemieunterricht (Sekundarstufe I) Chemieunterricht (Sekundarstufe II)
Größe: 300
Gewicht: 654 g