Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die 13- bis 18jährigen

Dieter Baacke
Vor dem Hintergrund der Lebenswelten Jugendlicher werden die körperliche Reifung, ihre psychischen und sozialen Auswirkungen, die Intelligenzentwicklung, Kreativität, Sexualität, Moralentwicklung und das politische Handeln von Jugendlichen dargestellt. Vor allem die die Adoleszenz in besonderer Weise bestimmende Identitätsfindung wird ausführlich diskutiert. Baackes Darstellung läuft auf die Frage hinaus, ob man Jugendliche überhaupt noch "erziehen" kann, darf oder soll. Sein Konzept: Die Beziehung zwischen Jugendlichen und Erwachsenen sollte sich zu einem "Austausch von Kompetenzen" entwickeln, der Interaktionsstil ein verstehender, unterstützender und von gegenseitiger Akzeptanz bestimmter sein, wenn die "sekundäre Sozialisation" gelingen soll.
Autor: Baacke, Dieter
EAN: 9783407221063
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 344
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Beltz
Untertitel: Einführung in Probleme des Jugendalters
Schlagworte: Erziehung / Kindererziehung Jugendliche Entwicklung Pubertät
Größe: 210
Gewicht: 454 g