Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Evaluierungskonzept für grafische Berufsschulen

Markus Brügger
Die neuen Informations- und Kommunikationstechnologien sind unaufhörlich dabei, unsere Gesellschaft und damit auch unser Bildungssystem tiefgreifend zu verändern. Von den SchülerInnen, den Auszubildenden und StudentenInnen werden neue Kompetenzen gefordert, die mit den bisherigen Strukturen und Formen des Unterrichts nicht bzw. kaum noch zu erreichen sind. Neben den bisherigen uns allen als selbstverständlich gewordenen Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen ist weiters die Vermittlung von Medienkompetenz erforderlich. Diese hat entscheidend mit Urteilsvermögen zu tun und deshalb auch mit dem elementaren Kern der Bildung. Hierzu sind nun geeignete pädagogische Konzepte erforderlich. Der übergeordnete Begriff Medienkompetenz bereitet einigen Kopf zerbrechen. Die Frage nach dem Allrounder oder dem Spezialistentum in der Druckbranche im Zeitalter des Crossmedia Publishing erhitzt die Gemüter im Bildungswesen immer wieder von Neuem!
Autor: Brügger, Markus
EAN: 9783639317244
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 132
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Methode zur Spezifikation von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen an grafischen Berufsschulen
Schlagworte: Ausbildung Colormanagement / Farbmanagement Informatik Schule Weiterbildung