Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Westwall in der Südpfalz

Der Westwall spiegelt das totalitäre System und ideologische Weltordnungsmodell des nationalsozialistischen "Dritten Reiches" in ganz besonderer Weise. Das beleuchten die acht Beiträge dieses neuen, lang erwarteten Buches in vier Themenbereichen aus unterschiedlichen Perspektiven für den Westwall in der Südpfalz: - Forschungssituation und Rezeptionsproblematik, - Militär- und Sozialgeschichte, - historisch-politische Bildung, - Denkmalpflege und Biotopschutz. Konkret verdeutlicht werden diese Aspekte für den Bereich des Westwalls zwischen Oberotterbach und Steinfeld, den "Otterbach-Abschnitt", einem der am stärksten befestigten Teile des Westwalls überhaupt. Schwerpunkte der ausführlichen historischen Betrachtung sind: - Ideologie und Propaganda, - Festungsbau und Kriegsgeschehen, - Lebensalltag und Evakuierungsmaßnahmen. Dieses Buch ist zugleich ein Erläuterungsband zum "WestWallWeg", der den Westwall in der Südpfalz als historisch-politischen Lern- und Erinnerungsort erschließt.
EAN: 9783934845343
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Übel, Rolf Roeller, Oliver
Verlag: pro Message
Veröffentlichungsdatum: 07.05.2012
Untertitel: Otterbach-Abschnitt
Schlagworte: Otterbach (Umgebung), Geschichte; Militär-/Kriegsgeschichte Westwall
Größe: 245
Gewicht: 756 g