Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Jahr 1989 im deutsch-tschechisch-slowakischen Kontext

Zugleich Band 19 der Reihe "Veröffentlichungen der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission".Die Gründe für den Zerfall der staatssozialistischen Systeme werden auch noch über 20 Jahre nach den Umwälzungen von 1989 kontrovers diskutiert. In dem Sammelband, der auf eine Tagung der Deutsch-Tschechischen und Deutsch-Slowakischen Historikerkommission zurückgeht, beschäftigen sich die Autoren mit diesem Thema am Beispiel der DDR und der Tschechoslowakei in vergleichender und beziehungsgeschichtlicher Perspektive. So werden grundlegende Überlegungen zum Zusammenbruch der Regime angestellt, die Entwicklung in der Tschechoslowakei auf der außenpolitischen und regionalgeschichtlichen Ebene betrachtet und die Beziehungen zwischen der DDR und der Tschechoslowakei sowie der BRD und der Tschechoslowakei beschrieben. Weitere Themen sind der Umgang verschiedener politischer und gesellschaftlicher Akteure mit dem Wandel sowie die heutige Erinnerung an das Jahr 1989.
EAN: 9783837510096
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 280
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ivanicková, Edita Rezník, Milos Zimmermann, Volker
Verlag: Klartext-Verlagsges.
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2014
Schlagworte: 1989 Deutsch-tschechoslowakische Beziehungen Tschechoslowakei; Politik/Zeitgesch. Wende in der DDR 1989/90 Tschechoslowakei Mauerfall DDR BRD internationale Beziehungen Politik
Größe: 29 × 137 × 220
Gewicht: 517 g