Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wie Deutschland mit Islamismus umgeht

Islamistisch motivierter Terrorismus ist seit Jahren im Fokus der Betrachtung von Medien, Politik und Gesellschaft. Staatliche und zivilgesellschaftliche Maßnahmen gegen den Islamismus reichen von der Prävention über gesetzgeberische und institutionelle Änderungen bis hin zu staatlichen Zwangsmaßnahmen. Doch obwohl beim Umgang mit dem Islamismus immer auch Grundfragen liberaler und pluraler Gesellschaften angesprochen sind, mangelt es an Studien, die untersuchen, wann welche Maßnahmen ergriffen und wie sie begründet wurden. Dieser Band nimmt sich dieser Forschungslücken an und bietet die erste umfassende Zusammenschau zum Umgang mit Islamismus in Deutschland und dessen Legitimationsgrundlagen.
EAN: 9783593519036
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Junk, Julian Kahl, Martin
Verlag: Campus Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2025
Untertitel: Bestandsaufnahme und Trends seit 2001
Schlagworte: Polizei - Kriminalpolizei - Schutzpolizei - Volkspolizei Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Politik / Kirche, Religion Demokratie Terrorismus
Größe: 27 × 149 × 228
Gewicht: 672 g