EB Erwachsenenbildung. H.3/2013
Aus dem Inhalt (u.a.): Ein so großes Glück. Interview mit dem Theologen Prof. Dr. Albert Biesinger Dieter Nittel Sterben und Tod aus der Sicht des lebenslangen Lernens. Makrodidaktische Überlegungen Andreas Kruse Den Tod verstehen. Seelisch-geistige Reifung im Sterben als Entwicklungspotenzial Hanna und David Roth Der Tod gehört zum Leben. Andenken an Fritz Roth, der die Bestattungskultur erneuerte Heidi Müller Ein Ort der Unterstützung. Die Arbeit des Trauerzentrums Frankfurt Ruthmarijke Smeding Labyrinthische Wege. 25 Jahre "Trauer erschließen"
EAN: | 9783763952076 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | WBV Media |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2013 |
Untertitel: | Sterben, Tod und (Un-)Endlichkeit. Hrsg.: Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (KBE) |
Schlagworte: | Erwachsenenbildung / 2. Bildungsweg / Andragogik Lebenslanges Lernen Tod Zeitschrift / Magazin Unendlichkeit |
Größe: | 6 × 205 × 292 |
Gewicht: | 176 g |