Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Komparativer Vorteil, Währungskonkurrenz und Entwicklung: Eine monetärkeynesianische Perspektive

Martin Sauber
Der dem Buch zugrundeliegende Forschungsbedarf ergibt sich aus der allgemeinen entwicklungstheoretischen Fragestellung und dem Theorem der komparativen Vorteile in der Außenhandelstheorie. Mit einer vermögensmarkttheoretischen Perspektive auf den komparativen Vorteil, und der monetären Integration von Struktur in eine makroökonomische, (monetär-) keynesianische Entwicklungstheorie für offene, geldwirtschaftliche Länder schließt das hier vorgestellte Projekt eine Forschungslücke und leistet einen Beitrag für die notwendige Debatte um die Relevanz des Agrarsektors für die Entwicklung.
Autor: Sauber, Martin
EAN: 9783643115249
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: LIT Verlag
Schlagworte: Außenhandel Entwicklung Keynesianismus Landwirtschaft Wirtschaftswissenschaft / Ökonomik
Größe: 23 × 147 × 209
Gewicht: 548 g