Hochschule und Priesterseminar Königstein
123,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783412210830
Der Kurort Königstein im Taunus wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges unverhofft auch Hochschulstadt. Seit 1952 trafen sich hier im Sommer Kongressteilnehmer aus vielen Ländern Europas, vor allem des Ostblocks, zum Gedankenaustausch. Die neugegründete Philosophisch-Theologische Hochschule Königstein sollte die Tradition der theologischen Studienstätten von Breslau, Prag, Braunsberg und Weidenau fortführen. In der Presse des Ostblocks wurde Königstein als zentrale Stätte des Antikommunismus wahrgenommen. Rainer Bendel stellt in seiner umfassenden Geschichte von Hochschule und Priesterseminar Königstein dar, wie die Einrichtung zu einem Zentrum der Vertriebenenseelsorge der katholischen Kirche wurde und wie von dort aus ökumenische Kontakte zu den Ostkirchen gepflegt wurden.
Autor: | Bendel, Rainer |
---|---|
EAN: | 9783412210830 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1025 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Brill Deutschland GmbH Böhlau |
Untertitel: | Ein Beitrag zur Vertriebenenseelsorge der katholischen Kirche |
Schlagworte: | Katholische Kirche Königstein (Taunus); Religion Seelsorge Vertreibung / Zwangsmigration / Vertriebene |
Größe: | 61 × 158 × 247 |
Gewicht: | 1838 g |