Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Zukunft des deutschen Bankensektors.

Deutschlands Bankensektor ist seit Jahren im Umbruch. Eine der herausragenden Reformen in der jüngsten Zeit war die Abschaffung von Gewährträgerhaftung und Anstaltslast für die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute. Mit diesem Schritt sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen die privaten Geschäftsbanken, die Genossenschaftsbanken und die öffentlich-rechtlichen Kreditinstitute operieren, angeglichen und die aus unterschiedlichen Haftungsbedingungen resultierenden Wettbewerbsverzerrungen überwunden werden. Vielen aber geht dieser Schritt längst nicht weit genug. Vertreter unterschiedlichster Provenienz fordern tief greifende Veränderungen, um aus dem einst auf die sozialen und wirtschaftlichen Belange einer Nachkriegsvolkswirtschaft abgestimmten deutschen sogenannten Dreisäulensystem einen zukunftsfähigen Finanzsektor mit internationaler Bedeutung zu gestalten. Das vorliegende Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung greift in die nunmehr langwierige Diskussion um die zukünftige Gestaltung des deutschen Bankensystems ein und lässt Autorinnen und Autoren Raum, ihre aktuellen Analysen vorzustellen.
EAN: 9783428124671
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 166
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. Heft 4, 75. Jahrgang (2006).
Schlagworte: Bankwesen Deutschland; Wirtschaft
Größe: 250
Gewicht: 334 g