Kontextspezifische (Aushandlungs-)Räume pluraler Beziehungsweisen
40,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783968481524
In der Zusammenarbeit von Lehrpersonen, Künstler*innen, Schüler*innen und Kulturagent*innen im Modellprogramm "Kulturagenten für kreative Schulen" bilden sich Fragen ab um Verantwortung, Gegenseitigkeit, Praxis-Theorie-Verhältnisse und hegemoniale sowie kapitalistische Widersprüche. Sie sind Ausgangspunkt für die Forschung mit der Konstruktivistischen Grounded Theory nach Kathy Charmaz. In der Praxis der Kulturagent*in reproduzieren sich die Widersprüche. Sie sind mit dem dringenden Wunsch verbunden, der in den Strukturen eingeschriebenen Gewalt Handlungsweisen entgegen zusetzen. Oder neutralisiert eine Kulturagent*in mit ihrer Praxis die vielfältigen Überlagerungen eines unüberprüften Universalismus?
Autor: | Ballath, Silke |
---|---|
EAN: | 9783968481524 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 515 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Kopaed |
Veröffentlichungsdatum: | 19.11.2024 |
Untertitel: | Eine Ethnographie künstlerisch-edukativer Prozesse in einem Modellprogramm |
Schlagworte: | Ethnographie Kunstpädagogik Pädagogik Kunst |
Größe: | 230 × 150 × 30 |
Gewicht: | 807 g |