Zur Periodenlehre
Der deutsche Biologe und Arzt Wilhelm Fließ (1858-1928) gilt alsMitbegründer der Theorie des Biorhythmus. Gemeinsam mit dem Wiener Psychologen Hermann Swoboda behauptete Fließ, dass man durch einfache Methoden gute und schlechte Tage aller Menschen ermitteln könne; diese Lehre wird heute weitestgehend abgelehnt. Fließ war Spezialist für Hals- und Nasenerkrankungen und hatte eine Praxis in Berlin. Bis 1903 pflegte er ein enges Verhältnis zu Sigmund Freud und war zudem Präsident der deutschen "Akademie der Wissenschaften".
Autor: | Fließ, Wilhelm |
---|---|
EAN: | 9783836418577 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 268 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Krosigk, Esther von |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller VDM Verlag Dr. Müller e.K. |
Untertitel: | Gesammelte Aufsätze |
Schlagworte: | Biorhythmik |
Größe: | 16 × 148 × 210 |
Gewicht: | 391 g |