Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Take away

Die seit 1987 existierende Designsammlung des Museums für Gestaltung Zürich ist mit einem Bestand von über 15.000 Objekten, 20.000 Verpackungen und dem Archiv für Schweizer Design die erste und umfassendste ihrer Art in der Schweiz. "Take away" bildet den Auftakt zu einer Publikationsreihe, die Schätze aus der Sammlung unter thematischen Blicken präsentiert. Wie in der gleichnamigen Ausstellung dreht sich hier alles um die spannungsgeladene Objektwelt im Dienste mobiler Esskultur: Stapelgeschirr, Pappbecher, Pizzaverpackungen, Picknickkörbe, aber auch Minizahnbürsten, Klappmöbel und vieles mehr. Dieses Buch zeigt, wie sehr mobiles Essen unseren Alltag bestimmt, mit all seinen Vor- und Nachteilen. Denn verändert hat sich nicht nur, was wir essen, sondern vor allem wie, womit und wo wir es tun. Ob Fastfood, Take away, Systemgastronomie oder Convenience Food.
EAN: 9783899860641
Sprache: Englisch Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: av edition
Untertitel: Design der mobilen Esskultur. Katalog zur Ausstellung im Museum für Gestaltung, Design-Sammlung, 2005. Dtsch.-Engl.
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Design Essen (speisen) Fast Food / Schnellimbiss Mobilität Museum für Gestaltung Zürich Zürich; Museen
Größe: 245
Gewicht: 340 g