Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spektrum Kompakt - Exoplaneten

Vor rund 25 Jahren haben Astronomen die ersten Planeten außerhalb des Sonnensystems mit hochempfindlichen Methoden entdeckt. Seither hat sich die Erforschung der Exoplaneten rasant entwickelt. Zu Recht wurden im Jahr 2019 zwei Beobachtungspioniere - die Schweizer Michel Mayor und Didier Queloz - mit dem Physik-Nobelpreis gewürdigt. Mittlerweile vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Meldung zu Exoplaneten erscheint. Grund genug also, in diesem Spektrum Kompakt ein paar Schlaglichter auf ganz besondere Schmankerl zu werfen: die Suchmethoden der Exoplanetenforscher, die bizarren Exowelten des Sterns Trappist-1, Satellitenmissionen wie TESS sowie PLATO und einiges mehr.
EAN: 9783958923881
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Spektrum der Wissenschaft
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2020
Untertitel: Fahndung nach extrasolaren Welten. Trappist-1, Lebensfreundlich oder unwirtlich. Planetenentstehung, Bilder aus dem kosmischen Kreißsaal. Cheops, Vermessung ferner Welten
Schlagworte: Extrasolare Planeten / Exoplaneten Zeitschrift / Magazin
Größe: 4 × 175 × 254
Gewicht: 182 g