Acorn
Spätestens seit der sensationellen Retrospektive Half A Wind in der Frankfurter Schirn Galerie im Jahre 2012 hat sich auch in Deutschland herumgesprochen, dass Yoko Ono eine der einflussreichsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts ist und wunderbare, leichte, witzige und weise Kunst macht. Yoko Onos Schaffen geht durch alle Kunstkategrien hindurch und basiert vor allem auf Instruktionen für Handlungen, die entweder utopisch oder tatsächlich umsetzbar sind. Ihre Kunst besteht insofern nicht aus fertigen Objekten, sondern aus poetischen, intelligenten, verrückten Ideen, und das Kunstwerk entsteht erst durch die Mitwirkung des Lesers, Betrachters oder Zuhörers. Es ist insofern vergänglich und - im Sinne des Zen - selbstlos. Was für eine Wohltat im Vergleich zur weitverbreiteten Angeber-Kunst(-Ware), die uns in den White Cubes dieser Welt von den Damien Hirsts dieser Welt präsentiert wird! Mit Acorn legt die weltberühmte Künstlerin und politische Aktivistin ein Buch mit charmanten, erhellenden, hippiesken und augenzwinkernden Instruktionen vor, die uns ein wenig die Augen öffnen sollen, so dass wir uns und den Planeten, den wir mitbewohnen, etwas besser verstehen. Das Buch ist illustriert mit 100 Zeichnungen von Ono, von denen viele hier zum ersten Mal veröffentlicht werden.
Autor: | Ono, Yoko |
---|---|
EAN: | 9783942989633 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Haffmans & Tolkemitt |
Veröffentlichungsdatum: | 24.02.2014 |
Schlagworte: | Ono, Yoko |
Größe: | 41 × 130 × 309 |
Gewicht: | 380 g |
Übersetzer: | Wolf, Uljana |