Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Epilepsie-Therapie

Die Möglichkeiten in der Behandlung der Epilepsien haben in den letzten Jahren durch die Einführung neuer Antiepileptika und die Fortentwicklung der Epilepsiechirurgie eine große Erweiterung erfahren. Der kritische Einsatz dieses erweiterten therapeutischen Instrumentariums erfordert genaue Kenntnisse der zahlreichen eventuell damit verbundenen Nebenwirkungen. Bei ähnlicher Wirksamkeit der wichtigsten alten und neuen Antiepileptika wird das Nebenwirkungsspektrum zum ausschlaggebenden Kriterium bei der Auswahl einer bestimmten Substanz für einen bestimmten Patienten. Im vorliegenden Buch werden besonders die Nebenwirkungen der neuen Antiepileptika dargestellt. Als Basis für die Nutzen/Risiko-Abwägung beim Einsatz neuer Antiepileptika wird ihre Wirksamkeit in einem eigenen Kapitel verglichen; als aktueller Aspekt wird eine Neubewertung des 'alten' Antiepileptikums Sultiam vorgenommen. Von der zweiten Säule der modernen Epilepsietherapie, der Epilepsiechirurgie, werden aus dem Spektrum möglicher Nebenwirkungen die Komplikationen bei epilepsiechirurgischen Operationen und die postoperativen neuropsychologischen Befunde dargestellt.
EAN: 9783980610711
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 196
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fröscher, Walter Bauer, Gerhard Krämer, Günter
Verlag: Hippocampus
Untertitel: Nebenwirkungen. Neue Antiepileptika. Verlaufsaspekte nach Epilepsie-Operationen
Schlagworte: Antiepileptika Epilepsie
Größe: 149 × 210
Gewicht: 261 g