Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prüfverfahren und Entwicklung von Prüfkriterien zur Bewertung der Auslaugung umweltrelevanter Stoffe aus Frischbeton.

Wolfgang Brameshuber, Anya Vollpracht
In dem vorhergehenden Forschungsvorhaben "Prüfverfahren und Entwicklung von Prüfkriterien zur Bewertung der Auslaugung umweltrelevanter Stoffe aus Frischbeton - T 3013" sollte die Auslaugung aus Frischbeton quantifiziert werden. Grundlage der Bewertung sollte ein möglichst einfacher Laborversuch sein. Zur Abbildung von In-situ-Bedingungen sollten dann Transportberechnungen herangezogen werden. Anhand der Kalibrierung an einem Versuch mit fließendem Grundwasser konnte jedoch gezeigt werden, dass die im einfachen Laborversuch bei stehendem Grundwasser ermittelte Freisetzung als Quellterm ungeeignet ist. In diesem Projekt sollten deshalb verschiedene Einflussfaktoren auf die Gesamtfreisetzung untersucht sowie der Freisetzungsverlauf ermittelt werden. Betrachtet wurden der Einfluss des Auslaugmediums (wassergesättigter Sand bzw. Leitungswasser) und die Fließgeschwindigkeit des Grundwassers. Die untersuchten Parameter waren pH-Wert, Leitfähigkeit, K, Na, Ba, Cd, Cr, Mo und V.
Autor: Brameshuber, Wolfgang Vollpracht, Anya
EAN: 9783816770138
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 62
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Untertitel: Fortsetzungsprojekt.
Schlagworte: Bauforschung Baustoff Beton Beurteilung Frischbeton Grundwasser Versuch
Größe: 300
Gewicht: 190 g