Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Arbeit

Stephan A. Jansen, Fabiola H. Gerpott
Wie wird sich die Arbeitswelt im Zeitalter der künstlichen Intelligenz verändern? Wer arbeitet was warum, wie und wie lange mit wem? Wie bilden wir uns - um, weiter, weiter? Wie führt man in der neuen Arbeitsteilung? Werden wir Cyborgs, Zentauren oder doch humanistische Künstler? Das Buch bietet profunde wie provokative Sichtweisen auf das Verhältnis zwischen dem Menschen und seinen neuen Maschinen - für andere Arbeit, andere Arbeitsteilungen, andere Führung und andere Bildung. Neben Studien aus der Wissenschaft bietet das Buch konkrete Handlungsempfehlungen für ein neues «Human Machine Resource Management», das nicht nur das Personalmanagement, sondern jeden von uns zu einer anregenderen und sinnstiftenderen Arbeit nutzen kann. Und es lädt dazu ein, an der Zukunft der Arbeit aktiv mitzuarbeiten.Zentrale Themen sind unter anderem die ethischen Implikationen, wenn Entscheidungen an Maschinen delegiert werden, die Auswirkungen auf die Diversität und Leistungsfähigkeit der Belegschaft sowie die Neugestaltung von Arbeitsräumen und HR-Prozessen.
Autor: Jansen, Stephan A. Gerpott, Fabiola H.
EAN: 9783989280281
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Brand Eins Books
Veröffentlichungsdatum: 24.02.2025
Untertitel: Wie wir sie mit KI neu erfinden ... und was für uns übrig bleibt | brand eins books
Schlagworte: Zukunft
Größe: 195 × 131 × 15
Gewicht: 225 g