Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Existenzsicherungsrecht

Nach über fünf Jahren permanenter Reform des Existenzsicherungsrechtes besteht Anlass, die aktuelle, nicht immer leicht zu durchschauende Rechtslage aufzuarbeiten. Mit dem "Handbuch Existenzsicherung" liegt nun das Standardwerk für die Beratungspraxis in zweiter Auflage vor. Die Themenschwerpunkte sind strikt an den Bedürfnissen derjenigen ausgerichtet, die in Anwaltschaft oder Beratungsstellen mit dem Recht der Existenzsicherung zu tun haben. Behandelt werden unter anderem Das allgemeine Leistungsrecht vom grundsätzlichen Rechtsanspruch auf Existenzsicherungsleistungen über Wahl- und Wunschrechte und die verschiedenen Leistungsarten bis hin zu den Sonderregelungen für bestimmte Personengruppen und Bedarfslagen. Die Regelungen über Anspruchsübergang und -überleitung sowie über die Erstattung und Rückforderung von Leistungen. Das Verwaltungsverfahren und das gerichtliche Verfahren. Durch Orientierungsleitsätze und die Angabe der wichtigsten Normen wird den Nutzern der schnelle Einstieg in "ihre" individuelle Beratungssituation erleichtert und der Weg zur Lösung auch komplexer Fragen geebnet.
EAN: 9783832947095
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1212
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Berlit, Uwe Conradis, Wolfgang Sartorius, Ulrich
Verlag: Nomos
Untertitel: SGB II, SGB XII, AsylbLG, Verfahrensrecht. Handbuch
Schlagworte: Sozialhilferecht / Bundessozialhilferecht
Größe: 63 × 166 × 223
Gewicht: 1728 g

Verwandte Artikel

Existenzsicherungsrecht
110,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand