Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internationales Jahrbuch der Erwachsenenbildung 2021

Die Ausgabe sammelt ausgewählte Beiträge zum Themenschwerpunkt "Optimierung in der Weiterbildung" in Anlehnung an den DGfE-Kongress, der im März 2020 coronabedingt ausfallen musste. Unterschiedliche Facetten der Optimierungsthematik aufgreifend werden folgende Themen diskutiert: differenzielle Inklusion in der beruflichen Bildung, pädagogisches und methodisch-didaktisches Können von Hochschullehrenden, Professionalisierung in der Weiterbildung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und Mediatisierung, Optimierung und Organisationsentwicklung im Kontext migrationsbezogener Diversität, betriebliche Weiterbildungskulturen am Beispiel des BIBB-Qualifizierungspanels, Resilienz in Programmen der Erwachsenenbildung. In der Kategorie "Vermischtes" folgen ein Beitrag zu Dimensionen und Perspektiven von Innovationen sowie eine empirische Bestandsaufnahme zum Forschungsfeld "Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Migration".
EAN: 9783763967667
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Schemmann, Michael
Verlag: WBV Media wbv Publikation
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2022
Untertitel: Optimierung in der Weiterbildung
Schlagworte: Digitalisierung Diversität Inklusion Pädagogik Resilienz Validierung Weiterbildung
Größe: 10 × 170 × 240
Gewicht: 500 g

Verwandte Artikel

Internationales Jahrbuch Erwachsenenbildung 2022
44,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand