Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Hypnotismus

Auguste Forel
"Tatsachen, Theorien, Begriffe und Terminologie werden leider im Gebiete des Hypnotismus wie in allem, was der Psychologie gehört, furchtbar verworren durcheinandergeworfen. Tatsachen. Die Haupttatsache des Hypnotismus ist der veränderte Seelenzustand (resp. Gehirnzustand von der physiologischen, d. h. objektiven Seite betrachtet) eines Menschen. Zur Unterscheidung vom gewöhnlichen Schlaf, mit welchem dieser Zustand grosse Verwandtschaft hat, kann man ihn Hypnose nennen. Theorien und Begriffe. Die Begriffe, die man sich vom Hypnotismus" macht, hängen von den theoretischen Anschauungen, die hierüber herrschen, ab. Wenn wir den Ballast unverdauten oder abergläubischen Unsinns, der über die in Frage stehenden Erscheinungen zu Tage gefördert wurde, möglichst ausmerzen, bleiben im Grossen und Ganzen drei prinzipiell verschiedene Theorien oder Erklärungen der oben summarisch erwähnten Tatsachen übrig." Dieses Buch über den Hypnotismus seine Bedeutung und seine Handhabung ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1889.
Autor: Forel, Auguste
EAN: 9783737210843
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 100
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vero Verlag in hansebooks GmbH
Untertitel: seine Bedeutung und seine Handhabung
Schlagworte: Forschung Geschichte / Historie Heilung / Heilen Hypnose Neurologie Schlaf Sinn Suggestion Täuschung Wissenschaft
Größe: 6 × 148 × 210
Gewicht: 142 g