Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der bewegte Sinn

Die haptische Wahrnehmung ist von elementarer Bedeutung für die Planung, Steuerung und Ausführung alltäglicher Handlungen. Diese dem Tastsinn zugeordnete Wahrnehmungsform findet immer größere Beachtung. Mit aktuellen Ergebnissen aus interdisziplinärer Forschung und Praxis dokumentiert das Buch das zunehmende Interesse an diesem vielseitigen Forschungsgebiet. Nach einer erkenntnistheoretischen und historischen Einführung widmen sich drei Kapitel neurophysiologischen Grundlagen sowie psychologischen und klinisch-neuropsychologischen Aspekten der haptischen Wahrnehmung. Vielfältige Beispiele unter anderem aus der Automobil- und Lebensmittelindustrie sowie der Raumfahrt verdeutlichen den praktischen Nutzen der dargestellten Erkenntnisse. Das gut verständliche Buch gewährt Fachkundigen und Studenten, aber auch interessierten Laien einen Einblick in dieses faszinierende Wissensgebiet, das stets neue Herausforderungen entdeckt und innovative Lösungen präsentiert.
EAN: 9783764365165
Auflage: 2001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Beyer, Lothar Grunwald, Martin
Verlag: Birkhäuser Basel Springer Basel AG
Veröffentlichungsdatum: 01.06.2001
Untertitel: Grundlagen und Anwendungen zur haptischen Wahrnehmung
Schlagworte: Klinische Neurologie Neurologie / Klinische Neurologie Neurologie / Neurophysiologie Neurophysiologie Physiologie / Neurophysiologie Sinn - Sinnesorgan Wahrnehmung
Größe: 16 × 178 × 254
Gewicht: 554 g