Sie sollen nicht ungeschoren davon kommen
Warum müssen Protestbewegungen ein unverzichtbares Moment von Demokratien sein? Darüber kann man zwar schnell ein oder zwei Sätze sagen, aber die Tragweite ist nicht so leicht zu erfassen. In verschiedenen Aufsätzen wird aus psychologischer Sicht aufzuzeigen versucht, was wegen der grundsätzlichen Entbundenheit des Menschen entarten und aus dem Ruder laufen kann und warum Protestbewegungen als Gegenregulator in sozialen Gemeinschaften einen festen Platz haben müssen.
Autor: | Schmittmann, Robert |
---|---|
EAN: | 9783944137636 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 260 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Schmittmann, Robert |
Verlag: | Peter-Grohmann-Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2014 |
Untertitel: | Psychologische Diagnosen über das Agieren von Konzernen, der Politik und des Rechtssystems anlässlich der Bürgerbewegung gegen das Großprojekt Stuttgart 21 |
Schlagworte: | Bürgerinitiativen / Bürgerbewegung Demokratie Großprojekt Konzern Politik / politisch Protestbewegung Stuttgart 21 Städtebau |
Größe: | 17 × 145 × 210 |
Gewicht: | 377 g |