Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vision Forschung

Ute Süßbrich
Wie kann die sinnliche Wahrnehmung innovatives Gestalten stimulieren und welche Rolle übernehmen dabei mediale Schnittstellen? Mit diesen Fragen befassen sich die Medienlaboratorien, deren methodische und ideologische Ansätze hier ethnographisch untersucht werden. Die kulturanthropologische Studie stellt konkrete Szenarien aus dem Forschungsalltag dar, die anschaulich machen, wie Innovationen im Beziehungsgeflecht von Wissenschaft und Wirtschaft inszeniert werden. Mit der Metapher Vision Forschung wird erörtert, inwieweit die Macht technischer Manipulation nicht nur in der Biologie oder in der Psychologie, sondern zuallererst in der sinnstiftenden Forschungspraxis und im Ethos der Entwickler zu suchen ist.
Autor: Süßbrich, Ute
EAN: 9783631536414
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 226
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Wie interaktive Schnittstellen in Medienlaboratorien entwickelt werden- Eine ethnographische Studie. Dissertationsschrift
Schlagworte: Feldforschung Forschung Kulturanthropologie Laboratorium Latour, Bruno Technologie Vision Wissenschaftsforschung
Größe: 148 × 210
Gewicht: 310 g