Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

FEM-Praxis mit ANSYS®

Thomas Fritscher, Wolf-Udo Zammert
v Vorwort Diese vorliegende Beschreibung des Programmpaketes ANSYS in den Versionen 4.4, 4.4A und ANSYS-ED entstand aus der Erfahrung, dafi beschriebene Befehle keineswegs automa tisch eine richtige Anwendung zur Folge haben. Viele Befehle bleiben unbekannt, wenn man sich nicht die Zeit zum Ausprobieren und Stobem in den Unterlagen nimmt, andere wieder urn werden meist nur mit einem kleinen Teil ihrer Moglichkeiten ausgenutzt. Diese Beschreibung solI Ihnen wichtige Befehle des riesigen Befehlssatzes nliherbringen und ein Verstandnis fur deren Umgang vermitteln. Es kann und solI dabei das Handbuch nicht ersetzen. Auch die eigene Erfahrung kann dieses Handbuch nicht ersetzen. Mein Dank gilt Prof. Dr. W.-U. Zammert, der mir die Anregung gab, aus dem tiiglichen Umgang mit ANSYS diesen Grundkurs zusammenzustellen und mit mir zusammen an diesem Manuskript gearbeitet hat. Herro Prof. Dr. R. Mastel sind wir zu Dank verpflichtet, der das gesamte erste Kapitel beigesteuert hat. Gedankt sei naturlich auch all denjenigen, die uns auf vielfaItige Weise unterstutzt haben.
Autor: Fritscher, Thomas Zammert, Wolf-Udo
EAN: 9783528033743
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 258
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Vieweg+Teubner Vieweg+Teubner Verlag
Untertitel: Grundkurs
Schlagworte: ANSYS Finite-Elemente-Methode (FEM)
Größe: 244 × 170 × 14
Gewicht: 464 g