Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Romantik und Historismus an der Mosel

Der vorliegende Band befasst sich mit der Zeit von Romantik und Historismus an der Mosel. Diese Epoche des 19. und frühen 20. Jahrhunderts ist für den Rhein bereits eingehend untersucht, die Mosel jedoch fand in der Forschung diesbezüglich wenig Beachtung. Diese Lücke zu schließen und die Besonderheiten der Epoche im Moselraum aufzuzeigen ist das Ziel dieses Buches, welches die Beiträge einer Tagung in Oberfell an der Mosel im Jahre 2008 vereint:Jens Friedhoff, Die "Wiederentdeckung" mittelalterlicher Burgen im 19. u. 20. Jh.Ingeborg Scholz, Wahrnehmung von Orts-Bild und Landschaft der MoselKlaus Freckmann, Rustikalität in der Architektur des 19. Jh.Paul-Georg Custodis, Die Entwicklung von Burg Thurant im 19. und frühen 20. Jh.Jens Friedhoff, Restaurierung und Wiederherstellung von Burgen an der Mosel 1890-1930Olaf Wagener, Pläne zum Wiederaufbau der Burg Thurant von Bodo Ebhardt und Ernst StahlAnton Neugebauer, Architektur und Plastik im Kontext der KaiserzeitUdo Liessem, Schloss Liebig in (Kobern-) GondorfHartmut Georg Urban, Bemerkungen zum Brückentor in Traben-TrarbachAchim H. Schmidt, Baugeschichtliche Beobachtungen an der Niederburg bei Kobern
EAN: 9783865685186
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Friedhoff, Jens Wagener, Olaf
Verlag: Imhof, Petersberg
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2009
Untertitel: Verklärtes Mittelalter oder geprägte Moderne?
Schlagworte: Historismus Mosel, Geschichte Mosel, Kunst; Architektur Romanik, Kunst; Architektur
Größe: 240
Gewicht: 660 g