Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre. Tl.1

Immanuel Kant
"Handle äußerlich so, daß der freie Gebrauch deiner Willkür mit der Freiheit von jedermann nach einem allgemeinen Gesetz zusammenbestehen könne." Dieses oberste Rechtsprinzip formulierte Kant im ersten Teil der "Metaphysik der Sitten", der "Rechtslehre" (1797). Bereits bei Erscheinen zog der Text die Kritik auf sich, er weise in seiner Anordnung Unstimmigkeiten auf, sei partiell unverständlich. Die Neuedition bietet einen von Verderbtheiten völlig bereinigten Text, der damit erstmals in einer Fassung vorliegt, die Kants Argumentationsgang bruchlos nachvollziehbar werden läßt.
Autor: Kant, Immanuel
EAN: 9783787319152
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 224
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Ludwig, Bernd
Verlag: Meiner
Veröffentlichungsdatum: 26.02.2009
Schlagworte: Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre (Kant) Rechtsphilosophie (Kant)
Größe: 122 × 190
Gewicht: 272 g

Verwandte Artikel

Immanuel Kant
Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre
27,20 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand