Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen im Strom und Industriesektor.

Joachim Schleich, Karoline Rogge, Franziska Borkel, Philipp Haussmann, Kristin Reichardt, Annette Roser, Felix Reitze, Birgit-Jo Frahm
Das vorliegende Buch liefert empirisch fundierte Erkenntnisse über die Innovationswirkungen des EU-Emissionshandels sowie des Mechanismus' zur umweltverträglichen Entwicklung (CDM) in Deutschland. Die Ergebnisse basieren auf mehr als 80 Experteninterviews sowie einer deutschlandweiten Breitenerhebung mit Emissionshandelsteilnehmern und Technologieanbietern in der Herstellung von Strom, Papier und Zement. Außerdem werden die Marktchancen, die sich aus dem CDM für diese Sektoren ergeben, betrachtet.
Autor: Schleich, Joachim Rogge, Karoline Borkel, Franziska Haussmann, Philipp Reichardt, Kristin Roser, Annette Reitze, Felix Frahm, Birgit-Jo
EAN: 9783839603444
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 347
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
Verlag: Fraunhofer Verlag
Untertitel: Hrsg.: Fraunhofer ISI, Karlsruhe
Schlagworte: Emissionshandel Energiepolitik Innovation Papier Strom (Elektrizität) Zement
Größe: 18 × 165 × 232
Gewicht: 556 g